Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19
Sonderausstellung
15. April – 16. Juli 2022
täglich 10 – 18 Uhr
Eintritt frei
Schloss Hartenfels
Flügel B
2. Etage
Die Plakatausstellung nimmt Gefühle zum Ausgangspunkt und wirft vom Heute aus einen Blick auf das vergangene Jahrhundert. Sie veranschaulicht, welche Gefühlswelten die vergangenen 100 Jahre prägten und wie Emotionen heute Politik und Gesellschaft herausfordern.
Historische Fotos, Dokumente und multimediale Begleitangebote regen an, sich mit der Macht von Gefühlen in Vergangenheit und Gegenwart auseinanderzusetzen.
Schirmherr der Ausstellung ist Bundesaußenminister a.D. Heiko Maas.
Umfangreiche Materialien für den Schulunterricht finden sich >> hier.
Eine Ausstellung von Ute und Bettina Frevert, herausgegeben von der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, unter der Schirmherrschaft von Bundesaußenminister a.D. Heiko Maas.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Kontakt:
Elisabeth Kohlhaas
Ausstellungsbetreuung, Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Projektkoordinatorin „Neukonzeption der Dauerausstellung“
Tel.: 03421 7739681
elisabeth.kohlhaas@stsg.de